Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. PlusMob verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen, während Sie unsere Website sowie andere von uns verwaltete Websites nutzen. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Erbringung einer Dienstleistung für Sie erforderlich ist, und verwenden dabei stets faire und transparente Methoden sowie Ihr Wissen und Ihre Zustimmung. Wir klären auch die Gründe für die Erhebung und wie diese Informationen verwendet werden.

Die gesammelten Informationen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist. Wir speichern Ihre Daten geschützt durch wirtschaftlich angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Verlust, Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung, Vervielfältigung, Verwendung oder Änderung zu verhindern. Wir geben personenbezogene Daten nicht öffentlich oder an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns verwaltet werden. Bitte beachten Sie, dass wir diese externen Websites nicht kontrollieren und nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich sind. Sie haben die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten nicht anzugeben. Dies kann jedoch dazu führen, dass wir einige der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen nicht erbringen können. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu unseren Datenschutz- und persönlichen Datenpraktiken. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Benutzerdaten und persönliche Informationen verwalten, können Sie sich gerne an uns wenden.

PlusMob-Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet unsere Website Cookies, kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. In diesem Abschnitt wird erklärt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum es manchmal notwendig ist, diese Cookies zu speichern. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Installation von Cookies blockieren können, obwohl dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. In den meisten Fällen gibt es keine Standardoptionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die der Website hinzugefügten Funktionen zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für die Bereitstellung der von Ihnen genutzten Dienste erforderlich sind.

Cookies deaktivieren
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt im Allgemeinen zum Verlust bestimmter Funktionalitäten und Features der Website, daher ist es ratsam, sie nicht zu deaktivieren.

Von uns verwendete Cookies

  • Konto-Cookies: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies, um den Registrierungsprozess und die allgemeine Verwaltung zu verwalten. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Sie können jedoch auch danach bestehen bleiben, um Ihre Website-Einstellungen nach der Abmeldung beizubehalten.
  • Anmelde-Cookies: Wenn Sie eingeloggt sind, verwenden wir Cookies, um Ihre Sitzung zu speichern. Dies erspart Ihnen die wiederholte Anmeldung beim Besuch verschiedener Seiten. Diese Cookies werden entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie während der Anmeldung nur Zugriff auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche haben.
  • Newsletter-Cookies: Wenn die Website Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste anbietet, können Cookies verwendet werden, um zu speichern, ob Sie registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen, die nur für abonnierte oder nicht abonnierte Benutzer gültig sind, angezeigt werden sollen.